URL: https://www.avora-experience.co.uk/


Adresse:
Unit 5C, 127 Hackney Road, London E2 8GY

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.


Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch & Donnerstag: 18:00 – 21:45 Uhr
Freitag: 17:00 – 22:45 Uhr
Samstag: 12:00 – 23:45 Uhr
Sonntag: 16:00 – 19:45 Uhr

Dauer: 1 h 45 min

Preis:
ab 36 Pfund

Im September war ich mit einer Freundin in London unterwegs. Über Social Media bin ich auf die „Avora – immersive Cocktail experience“ aufmerksam geworden. Da wir noch die ein oder andere Lücke in unserer Tagesplanung hatten, haben wir uns direkt 2 Tickets besorgt.

In der E-Mail, mit der uns die Tickets zugeschickt wurden, wurden wir ebenfalls gebeten etwas zeitiger vor Ort zu sein, damit die Experience pünktlich starten kann. Die anderen Teilnehmer und wir waren dann auch pünktlich vor Ort, wurden aber erst 10 Minuten nach dem eigentlichen Beginn in das Gebäude gelassen.

Zu Beginn konnten wir Jacken, Taschen und andere persönliche Gegenstände in ein kostenloses Schließfach legen. Im Anschluss wurden wir in den ersten Raum geführt und es wurden uns die Verhaltensregeln erläutert. Direkt danach wurden die Teilnehmer zu Gruppen mit jeweils 6 Mitgliedern zusammen gewürfelt und an 5 Tischen platziert. Dort angekommen durften wir dann auch schon unseren ersten Cocktail selbst mixen, während die Darsteller mit der Geschichte rund um „Roscorp Labs“ begonnen haben. Unsere Aufgabe war es, uns einer Forschungsmission anzuschließen, die sich zu dem Planeten „Avora“ aufmacht, um mit den dort lebenden Einwohnern Freundschaft zu schließen.

Auf unserer Reise wurden wir durch mehrere sehr schön in Szene gesetzte Räume geführt. In jedem Raum wurde die interaktive Geschichte etwas weiter erzählt, während das Forschungsteam einen neuen Cocktail erhalten hat und in das Geschehen mit einbezogen wurden.

Nach den 3 Cocktails, die im Eintrittspreis bereits enthalten sind, hat „Macy“ (aka Emma Stone) uns einen zusätzlichen Cocktail spendiert, da wir ihre Lieblingsgruppe waren. Danach mussten wir uns dann aber auch schon wieder auf den Rückweg von „Avora“ machen und uns von unseren neuen Freunden, den „Avorians“ verabschieden. Keine Sorge, es sind alle Teilnehmer wohbehalten im Roscorp Labor wieder angekommen.

Die „Avora“ Experience ist auf jeden Fall zu empfehlen und sollte bei Eurem nächsten London Trip auf jeden Fall auf die „To Do“ Liste gesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert